![]() |
||
|
Auch in Weil der Stadt in der Wendelinskapelle konnte unsere Ausstellung „Greed again“ mit dem Künstler Christian Günther auf Grund aktueller Bestimmungen leider nicht stattfinden! Und "Hammering Woman" hat ausgehämmert – Anja Luithles 'figürliche Plastik ohne Figur' blieb nach ihrer Ausstellung „Tafelrunde“ seit 8.3. auch nach deren Corona bedingten Schließung auf ihrem hohen Stahlsockel vor der Wendelinskapelle aufgestellt. Jetzt wurde sie nach 8 Monaten doch endgültig abgebaut - schade! Der Kapellenplatz war durch sie ein kulturelles Zentrum und sie selbst allein schon der Farbe wegen inzwischen Teil der Ausstellung „TROTZDEM“ des I.G. Schwarz-Weiß Fotoclubs Weil der Stadt geworden. Diese sehr besondere Fotoausstellung wurde übrigens geschickt und vorausahnend vom Innenraum der Kapelle plakativ an die Außenmauern versetzt und ist ein Beispiel, wie man in dieser nicht absehbaren Pandemiezeit kreativ im Kulturbereich vorgehen kann. Mit unserem bisherigen Erfolgsmodell geht das nicht: originale Kunstwerke wollen wir mit wechselnden Ausstellungskonzepten sich im stilvollen Innenraum der Wendelinskapelle optimal entfalten lassen - Kunstwerke und Raum mit besonderer Aura! Oder vielleicht doch? Tine Schumann will bei ihrer Ausstellung "Umbau" vom 28.2.-28.3.2021 umdenken und ihre Installationsarbeit gegebenenfalls auch von außen durch die Fenster der Wendelinskapelle besichtigen lassen... wir sind gespannt! Kunst bleibt in Pandemiezeiten eben im oder vom Außenbereich aus zugänglich! Das zur Zeit meistbesuchte und fotografierte Kunstwerk ist sicher „S 21 – Denkmal einer grotesken Entgleisung“ von Peter Lenk vor dem Stadt-Palais in Stuttgart!
|